Dialogmuseum

Das Dialogmuseum befindet sich Zentrumsnah direkt an der Haltestelle Osthafenplatz. In der nähe gibt es einige Restaurants und Cafes die gut für eine Pause genutzt werden können.

Die Schüler lernen in sechs verschiedenen Erlebnisräumen, wie es ist als Blinder Mensch zu leben. Dabei werden sie von Blinden Menschen geführt und kommen mit ihnen ins Gespräch.

Eintrittspreise

Dialog im Dunkeln
(Standard-Tour / ca. 60 Min.)
Erwachsene 16,-€
Ermäßigt* 11,-€
Kinder 8,-€
Familien** 38,-€

Dialog im Dunkeln
(Spezial-Tour / ca. 90 Min.)
Erwachsene 20,-€
Ermäßigt* 15,-€
Kinder 12,-€
Familien** 54,-€

Deutsches Filmmuseum

Deutsches Filmmuseum

Das Deutsche Filmmuseum liegt direkt an der Untermainbrücke, im Zentrum Frankfurt’s. Es befindet sich südlich des Mains am Musuemsufer und ist sehr gut erreichbar.

Die Schüler lernen die Geschichte des Filmes kenne. Sie lernen die Fimlkultur und Ästhetik von Filmen kennen.

Eintrittspreise

6,00€ / ermäßigt* 3,00€
Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt

Frankfurt-Card (nur gültig für die Dauerausstellung)
3,00€

Kultur-Pass (nur gültig für die Dauerausstellung)
1,00€

Deutsches Architekturmuseum

Deutsches Architekturmuseum

Das Deutsches Architekturmuseum ist Teil des Museumsufer im Zentrum von Frankfurt. Am Ufer befinden sich etliche Museen, deren Besuche gut miteinander verbunden werden können.

Die Schüler kommen in Kontakt mit aktueller Architektur und ihrer Geschichte. Nebenbei gibt es immer wieder große Wechselausstellungen, welche einen weiteren Schwerpunkt des Museums bilden.

Eintrittspreise

Regulär 9€
Ermäßigt 4,50€

Caricatura – Museum für Komische Kunst

Caricatura – Museum für Komische Kunst

Das Museum für Komische Kunst befindet sich im Zentrum, nördlich des Mains, unterhalb des Kaiserdoms. Den Tag kann man mit einer Besichtigung einer der vielen nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten ausklingen lassen.

Die Schüler haben die Möglichkeit mehr als 4000 Original-Karikaturen zu erforschen. Die Satierezeitschriften PARDON und TITANIC haben jeweils eine eigene Dauerausstellung, die es zu entdecken gilt.

Eintrittspreise

Eintritt: 6 € / 3 € ermäßigt

freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Bibelhaus Erlebnis Museum

Das Bibelhaus Erlebnis Museum liegt südlich vom Main im Brückenviertel. Es liegt nah am Main und ist somit im Zentrum und gut zu erreichen. Den Besuch kann man mit der Besichtigung weiterer Attraktionen in der nähe sehr gut verbinden.

Die Schüler werden lernen hier mit archäologischen Objekten, historischen Texten und Drucken und Mitmach-Elementen die Bibel näher kennen. Dabei gibt es auch einen überblick über die Finanzwelt von Damals.

Eintrittspreise

5 Euro / ermäßigt 4 Euro

Archäologisches Museum

Archäologisches Museum

Das Museum hat eine sehr zentrale Lage. Eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist auch gewährleistet. Durch die gute Anbindung und zentrale Lage lassen sich weitere Aktivitäten gut verbinden.

Hier entdecken die Schüler viele Epochen des Menschlichen da seins. So gibt es von der altsteinzeitliche Jägerkultur bis hin zu Sonderausstellungen zu den Kulturen des Alt-Europas und alles belegt mit Originalfundstücken.

Eintrittspreise

Erwachsene: € 7
ermäßigt*: € 3,50
Kinder / Jugendliche unter 18 Jahre: frei

Kulturpass /
Personen mit Flüchtlingsstatus: € 1

Am letzten Samstag jeden Monats ist der Eintritt frei

Museumsufer-Card
(1 Jahr für alle Museen): € 85
Familie: € 150
ermäßigt*: € 42

Museumsufer-Ticket
(2 Tage für alle Museen): € 18
Familie: € 28
ermäßigt*: € 10

*gilt für SchülerInnen, Studierende und Auszubildende (jeweils ab 18 Jahre), Menschen mit Behinderung ab 50 % GdB, Wehr- und Zivildienstleistende