Die Sehenswürdigkeit befindet sich in der Altstadt, also in Frankfurts Zentrum. Es ist gut mit verschiedensten Verkehrsmitteln zu erreichen.
Klassenfahrt nach Frankfurt / Programmbausteine
Weltkulturen Museum
Das Weltkulturen Museum liegt mit am Museumsufer im Herzen Frankfurts. Da es in der Innenstadt liegt, gibt es keine Probleme mit dem Erreichen des Museums.
Schüler entdecken hier Artefakte aus vielen Teilen der Welt. Außerdem gibt es ein riesiges Bildarchiev zu entdecken sowie 50.000 Bücher und Zeitschriften.
Eintrittspreise
Eintritt Museum: 7,00€ / ermäßigt 3,50€
Jeden letzten Samstag im Monat ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Freier Eintritt:
Kinder bis zum 18. Geburtstag, Freundeskreismitglieder, ICOM-Mitglieder, Inhaber der Museumsufer-Card und Ticket, sowie Studierende der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Geflüchtete
Folgende Personen haben ermäßigten Eintritt:
Studenten und Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte ab 50%, Gruppen ab 20 Personen.
Für Inhaber des Kulturpass sowie für Personen mit Flüchtlingsstatus gilt ein reduzierter Eintritt von 1 €. Entsprechende Dokumente müssen vorgelegt werden.
Verkehrsmuseum Frankfurt am Main
Das Frankfurter Verkehrsmuseum liegt südlich des Mains. Es besteht eine direkte Anbindung an die Haltestelle Schwanheim Rheinlandstr. was die Anreise sehr bequem macht.
Im Museum entdecken die Schüler Zahlreiche historische Fahrzeuge von der Pferdebahn bis hin zu Fahrzeugen der Gegenwart. Besonders Interessant ist die vorhandene Dampflok und ein Gerätewagen mit Zubehör.
Eintrittspreise
Erwachsene 3,00 Euro
Kinder 1,00 Euro
Senioren, Schüler und Studenten 2,00 Euro
Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse
Das Stoltze-Museum befindet sich am Rand des Stadtkerns von Frankfurt. Es ist nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof und besitzt somit eine gute Anbindung.
Neueröffnung im Sommer 2018 in der Frankfurter Altstadt
Städel Museum
Das Städel Museum ist ein Teil des Museumsufer im Herzen von Frankfurt. Durch die gute Lage in der Innenstadt ist die Anreise kein Problem, auch können gut noch weitere Attraktionen besucht werden.
Im Museum entdecken die Schüler die Kunstlandschaften von Europa in der Zeit vom Mittelalter bis hin zu Gegenwart. Es gibt Zahlreiche Gemälde von großen Künstlern wie Claud Monet, Pablo Picasso und Georg Baselitz zu bewundern.
Eintrittspreise
Di-Fr:
Erwachsene 14€
Ermässigt 12€
Familien 24€
Gruppen 12€/P.
Sa-So,Feiertage:
Erwachsene 16€
Ermässigt 14€
Familien 24€
Gruppen 14€/P.
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Die Kunsthalle Schirn befindet sich im Herzen Frankfurts. Durch die zentrale Lage gibt es verschiedene Verkehrsmittel die direkten Anschluss haben. Außerdem kann der Besuch mit vielen anderen Attraktionen verbunden werden.
Schüler können hier immer neue Ausstellungen bewundern zu immer neuen Themen. Die Kunsthalle arbeitet für die wechselnden Ausstellungen mit großen Museen wie dem Museum of Modern Art und dem Guggenheim Museum in New York, dem Centre Pompidou in Paris, der Tate Liverpool oder der Eremitage in St. Petersburg zusammen.
Eintrittspreise
Variieren je nach Ausstellung
Porzellan Museum Frankfurt
Das Porzellan Museum Frankfurt liegt südöstlich der Innenstadt. In der nähe befindet sich die Stadtbahn-Haltestelle Bolongaropalast.
Im Museum befinden sich zahlreiche Figuren, Geschirre und Prunkvasen welche die Schüler alle bestaunen können. An den vielen Ausstellungsstücken wird den Schülern die Geschichte der zweit ältesten Porzellanmanufaktur näher gebracht.
Eintrittspreise
Museumseintritt: 8 € / ermäßigt 4 €
Gruppen ab 20 Personen (Vollzahler): 4,00 € pro Person
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren: Eintritt frei!
Gebuchte Führung für Schüler/innengruppen: 3,00 € p.P.
Portikus
Der Portikus liegt am Main, mit direktem Anschluss an die „Alte Brücke“. Die Haltestellen sind nicht weit entfernt, so das eine einfache Anreise möglich ist. Durch die Lage im Kern der Stadt lassen sich gut einige Attraktionen verbinden.
Die Schüler können im Portikus die wechselnde Ausstellung von aktuellen bekannten, aber auch von neuen und jungen Künstlern betrachten.
Eintrittspreise
Der Eintritt ist Frei.
Paulskirche
Die Paulskirche liegt in der Innenstadt und hat Anschluss an die Stadtbahn sowie die U-Bahn. In direkter nähe gibt es auch einige weiterer Interessanter Attraktionen.
Museum Giersch
Das Museum Giersch der Goethe-Universität ist ein Teil des Museumsufer. Die Lage in Frankfurts Innenstadt bietet nach dem Museumsbesuch auch noch viele weiter Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.
Das Museum bringt den Schülern besonders die Regionale Kunst näher. die Schüler werden besonders Gemälde aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sehen.
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00€
Studenten 4,00€
Arbeitslose, Schwerbehinderte 4,00€
Inhaber Frankfurt-Card 2,50€
Inhaber Kulturpass 1,00€
Inhaber Ehrenamts-Card 4,00€
Gruppe (ab 10 Personen) pro Person 4,00€
Personen unter 18 Jahren, Schulklassen, Inhaber Museumsufer-Card/Museumsuferticket haben freien Eintritt